Neuigkeiten

Schöne Ferien!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülerm und ihren Familien schöne Ferien und einen tollen Sommer und freuen uns auf unser Wiedersehen im Spetember ! Danke für die gute Unterstützung! Ihr Team der Falkenbergschule

Foto: Rainer Sturm, pixelio.de


Glückwunsch! 1. Sieger beim Staffellauf 2025!

Wie jedes Jahr gabe es auch diesmal den großen Staffellauftag im Stadion.

Viele Wochen wurde an unserer Schule trainiert und: GEWONNEN! Die Mädchen der Klassen 3 und 4 wurden 1. Sieger, die Jungen der Klassen 3 und 4 wurden Dritter bei ihren Läufen. Die Läuferinnen und Läufer der Klassen 1 und 2 gaben ihr Bestes und schafften es auf einen guten sechsten Platz - für viele von ihnen war die großartige Kulisse im Stadion mit den vielen Menschen und der lauten Musik eine ganz neue Erfahrung. Wir gratulieren! Super gemacht, ihr alle!


KlasseKlima: Auszeichnung für zu Fuß/mit dem Fahrrad/dem Bus zurückgelegte Schulwege

Heute gabe es großen Besuch an der Falkenbergschule: Vier Spieler des SC Flensburg-Weiche überreichten Fußbälle als Preis für eine besonders große Zahl an klimafreundlich zurückgelegten Schulwegen. Viele Schülerinnen und Schüler kamen in den vergangenen Wochen nicht mit dem "Elterntaxi", sondern zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus zur Schule - ein wichtiger Beitrag für unser Klima. Die Spieler wurden begeistert begrüßt und es gab auch Gelegenheit für Fragen an die Spieler und das Einholen von Autogrammen. Das war eine tolle Sache, die auf jeden Fall Ansporn ist für weitere Aktionen!


Erfolgreicher Schwimmwettkampf der 3. Klassen

Auf die Plätze-fertig-los! Am Montag war der Schwimmwettkampf aller 3. Klassen Flensburgs. Es nahmen 13 Mannschaften teil und wir konnten uns gute Plätze sichern: Die stolzen Schwimmer erreichten einen vierten und einen siebten Platz! Herzlichen Glückwunsch!

 


Siegreich bei den Stadtmeisterschaften Fußball der Flensburger Grundschulen

Es ist die Zeit der Stadtmeisterschaften und da sind wir dabei!

Heute waren sowohl die Jungen- als auch die Mädchenmannschaft erfolgreich: Beide Mannschaften erreichten den zweiten Platz! Wir gratulieren herzlich! Super gemacht!


Das DFB-Mobil war da!

Das DFB-Mobil war an der Falkenbergschule - 28 Schülerinnen und Schüler haben mit dem Trainer Rudi und viel Spaß trainiert. 75 Minuten ging es auf dem PSV-Platz rund um den Ball. Zum Schluss gab es sogar noch ein kleines Turnier, in dem neue Taktiken und Tricks gleich ausprobiert werden konnten. Hoffentlich gibt es eine solche Aktion bald wieder - da würden sich die vielen fußballbegeisterten Kinder der Schule freuen!


Das war unser Flohmarkt im Frühjahr 2025

Der Förderverein unserer Schule organisierte wieder unseren beliebten Flohmarkt. Bei herrlichem Wetter konnte nach Herzenslust gesucht und gefunden, gefeilscht und gekauft werden.

Wir freuen uns sehr, dass durch Standgebühren und den Verkauf von Büchern und auch Kuchen, Waffeln, Grillwurst über 620€ zusammenkamen! Dieses Geld wird der Föderverein einsetzen, um neue Bälle und andere Spielgeräte für die Pausen zu besorgen, finanziert werden aber auch besondere klasseninterne Veranstaltungen wie Waldausflüge und Achtsamkeitstraining, für die sonst das Geld fehlen würde. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!


Das Spielmobil war da!

Am 3. und 4.2.25 wartete eine besondere Überraschung in der Turnhalle auf alle Schülerinnen und Schüler: Das Spielmobil war da und hatte viele viele Kisten mit Tausenden von Bauklätzen mitgebracht!

An fünf Stationen konnte gemeinsam mit anderen oder allein gebaut und ausprobiert werden, was man so alles aus den Klötzen machen kann. Die Türme ragten immer weiter in die Höhe (bis zu 2,05m - Respekt!) und auch kleine Städte und Burgmauer-Anlagen entstanden. Viel zu schnell ging die Zeit vorbei...

Herzlichen Dank an das Team vom Spielmobil für die tolle Idee und die Bereitstellung!


Auf die Plätze, fertig, los! Mini-Phänomenta!

Am Freitag Nachmittag hörte man aus der Turnhalle eher ungewöhnliche Geräusche: Hämmern, Bohren, Sägen. Es trafen sich viele Eltern, Kinder und Lehrer, um neue Exponate für die Mini-Phänomenta an unserer Schule herzustellen.

Manch einer dachte vielleicht vorher: Oh Mann, ob ich das wohl hinkreige? Aber das war alles gar kein Problem! Die Exponate waren durch die Mitarbeiter der Phänomenta bestens vorbereitet: Material komplett, nötiges Werkzeug und jeweilige Bauanleitung vorhanden und Björn, ein Mitarbeiter der Phänomenta, stand uns mit Rat und Tat zur Seite.

Unglaublich -  aber schon nach etwas mehr als einer Stunde waren neun Exponate fertiggestellt! Nun blieb noch genug Zeit zum Kaffeetrinken, Muffins essen und Schnacken; ein bisschen Saubermachen mussten wir auch noch und die Kinder nutzten die Zeit, um endlich einmal nach eigenen Ideen in der Turnhalle herumzutoben.

Nun können die Exponate ausgiebig in den Gängen unserer Schule erfoscht werden!

Das war ein schöner und sehr produktiver Nachmittag! Vielen herzlichen Dank an die Phänomenta, an Inka Balzersen und Svenja Reiß für die Organisation und an die Falkenklasse für die leckeren Muffins!